umdenken

umdenken
ụm||den|ken 〈V. intr. 119; hatneue Gesichtspunkte, Überlegungen in sein Denken einbeziehen, in anderer Richtung denken

* * *

ụm|den|ken <unr. V.; hat:
1. sich eine neue Denkweise, eine neue Sicht der Dinge zu eigen machen:
wenn wir die globale Umweltkatastrophe noch verhindern wollen, müssen wir radikal u.;
es ist an der Zeit umzudenken;
allmählich fängt man auch hierzulande an umzudenken;
<oft subst.:> auch bei der Industrie hat erfreulicherweise ein Prozess des Umdenkens eingesetzt.
2. denkend, im Denken umgestalten, umbilden, umformen.

* * *

ụm|den|ken <unr. V.; hat: 1. sich eine neue Denkweise, eine neue Sicht der Dinge zu Eigen machen: wenn wir die globale Umweltkatastrophe noch verhindern wollen, müssen wir radikal u.; es ist an der Zeit umzudenken; allmählich fängt man auch hierzulande an umzudenken; <oft subst.:> In der ... Verkehrspolitik wird ein Umdenken immer dringlicher (natur 4, 1991, 11); auch bei der Industrie hat erfreulicherweise ein Prozess des Umdenkens eingesetzt; Kissinger will versuchen, Südafrika zum Umdenken in seiner Apartheidpolitik zu bewegen (MM 24. 6. 76, 1). 2. denkend, im Denken umgestalten, umbilden, umformen: ... werden wir bereit sein müssen, Maßstäbe, die vor Jahren noch gültig waren, umzudenken (Meyer, Unterrichtsvorbereitung 8); Versuchen Sie, ... Ihr Leben umzudenken (Sommerauer, Sonntag 106); Was er vortrug, war ein Resümee seiner lebenslangen Bemühung, die »Krankengeschichte« in »Lebensgeschichte« umzudenken (FAZ 12. 8. 98, N5); Ü Zeugungswütige Männer, die ihre Stinkmorcheln zu Geschlechtertürmen, Torpedos, Weltraumraketen umdachten (Grass, Butt 44).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • umdenken — V. (Aufbaustufe) seine Denkweise ändern Synonyme: sich umstellen, seine Ansichten ändern Beispiele: Diese Ereignisse haben ihn gezwungen umzudenken. Die Firmen müssen umdenken und auch älteren Leuten eine Chance auf Beschäftigung geben …   Extremes Deutsch

  • Umdenken — ist typisch für geistige, aber auch soziale und technische Revolutionen und für Bekehrungen. Zum einen kann es einen Paradigmenwechsel bedeuten, etwa ein Umstürzen des Weltbildes wie beim Wechsel vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild… …   Deutsch Wikipedia

  • umdenken — anders herangehen, die Dinge neu begreifen, sich in einen Lernprozess begeben, seine Ansichten ändern, seine Auffassungen revidieren, seine Denkweise verändern, sich umgewöhnen, umlernen, sich umstellen. * * * umdenken→umlernen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umdenken — ụm·den·ken (hat) [Vi] (aufgrund einer veränderten Situation) über etwas nachdenken und seine Meinung ändern: Wir dürfen keine Abwässer mehr in die Flüsse leiten wir müssen umdenken! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umdenken — ömdenke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • umdenken — ụm|den|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heidegger — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heideggerianismus — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehre (Heidegger) — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Heidegger — (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition der Phänomenologie (vor allem Edmund Husserls), der Lebensphilosophie (besonders Wilhelm Diltheys) sowie der Existenzdeutung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”